
- Lieferbar in 10 Metallic-Farbönen
- Struktur erhaltend
- sehr gute Deckkraft
Das Team vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen entwickelte einen Prototyp einer Mond- und Marsstation MaMBA. Mit Alpha Metallic von Sikkens verleihen wir dem Testmodul das futuristische Aussehen.
Ad Astra – auf zu den Sternen. Nicht zuletzt dank des US-amerikanischen Hightech-Unternehmers Elon Musk und des Moon Village der europäischen Raumfahrtagentur ESA nimmt die bemannte Raumfahrt wieder an Fahrt auf. Innerhalb der nächsten 20 Jahre sollen nach ESA-Plänen Menschen auf dem Mond und später sogar auf dem Mars landen. Das Raumfahrtprogramm ist das eine – die Menschen müssen auf den fernen Planeten aber auch leben können. Dazu braucht es eine Station, ein sogenanntes Habitat, das sich für den Einsatz außerhalb der Erde eignet. Und hier kommen die Geophysikerin Dr. Christiane Heinicke und ihr Team vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen ins Spiel. Sie entwickelten die Idee der »Moon and Mars Base Analog (MaMBA)« – ein Lebens-, Wohn- und Arbeitsbereich, der zukünftigen Astronaut*innen nicht nur das Überleben auf Mond und Mars ermöglichen soll, sondern in Architektur, Geometrie und Inneneinrichtung perfekt auf ihre Bedürfnisse während einer Langzeitmission zugeschnitten ist. Herzstück der Raumstation stellt das Labor-Modul dar. Mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung entstand in der Laborhalle des ZARM deshalb zu Forschungszwecken eine nicht-flugfähige Demo-Version dieser Arbeitseinheit.